Displaying 1 - 9 of 9
-
Levinson, S. C., & Senft, G. (1994). Wie lösen Sprecher von Sprachen mit absoluten und relativen Systemen des räumlichen Verweisens nicht-sprachliche räumliche Aufgaben? In Jahrbuch der Max-Planck-Gesellschaft 1994 (pp. 295-299). München: Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft München.
-
Senft, G. (1994). Audio-visual equipment in research on space: Paper presented at the Multidisciplinair Symposium BEELD IN ONDERZOEK ONDERZOEK IN BEELD 26 & 27 Mei 1994 Rijksmuseum voor Volkenkunde, Leiden. Nijmegen: Mimeo.
-
Senft, G. (1994). Darum gehet hin und lehret alle Völker: Mission, Kultur- und Sprachwandel am Beispiel der Trobriand-Insulaner von Papua-Neuguinea. In P. Stüben (
Ed. ), Seelenfischer: Mission, Stammesvölker und Ökologie (pp. 71-91). Gießen: Focus. -
Senft, G. (1994). Ein Vorschlag, wie man standardisiert Daten zum Thema 'Sprache, Kognition und Konzepte des Raumes' in verschiedenen Kulturen erheben kann. Linguistische Berichte, 154, 413-429.
-
Senft, G. (1994). [Review of the book Language, culture and society: An introduction by Zdenek Salzmann]. Man, 29, 756-757.
-
Senft, G. (1994). Grammaticalisation of body-part terms in Kilivila. Language and Linguistics in Melanesia, 25, 98-99.
-
Senft, G. (1994). Spatial reference in Kilivila: The Tinkertoy Matching Games - A case study. Language and Linguistics in Melanesia, 25, 55-93.
-
Senft, G. (1994). These 'Procrustean' feelings: Some of my problems in describing Kilivila. Semaian, 11, 86-105.
-
Becker, A., Dittmar, N., Gutmann, M., Klein, W., Rieck, B.-O., Senft, G., Senft, I., Steckner, W., & Thielecke, E. (1977). Heidelberger Forschungsprojekt 'Pidgin-Deutsch spanischer und italienischer Arbeiter in der Bundesrepublik': Die ungesteuerte Erlernung des Deutschen durch spanische und italienische Arbeiter; eine soziolinguistische Untersuchung. Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie, Beihefte 2. Osnabrück: Universität Osnabrück.
Share this page