Displaying 1 - 21 of 21
-
Klein, W. (
Ed. ). (2004). Philologie auf neuen Wegen [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 136. -
Klein, W. (
Ed. ). (2004). Universitas [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi), 134. -
Klein, W. (2004). Vom Wörterbuch zum digitalen lexikalischen System. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 136, 10-55.
-
Klein, W. (2004). Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts (DWDS). In J. Scharnhorst (
Ed. ), Sprachkultur und Lexikographie (pp. 281-311). Berlin: Peter Lang. -
Klein, W. (2004). Auf der Suche nach den Prinzipien, oder: Warum die Geisteswissenschaften auf dem Rückzug sind. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 134, 19-44.
-
Klein, W. (2004). Im Lauf der Jahre. Linguistische Berichte, 200, 397-407.
-
Klein, W. (2004). Was die Geisteswissenschaften leider noch von den Naturwissenschaften unterscheidet. Gegenworte, 13, 79-84.
-
Von Stutterheim, C., & Klein, W. (2004). Die Gesetze des Geistes sind metrisch: Hölderlin und die Sprachproduktion. In H. Schwarz (
Ed. ), Fenster zur Welt: Deutsch als Fremdsprachenphilologie (pp. 439-460). München: Iudicium. -
Klein, W. (2003). Wozu braucht man eigentlich Flexionsmorphologie? Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 131, 23-54.
-
Klein, W., & Dimroth, C. (2003). Der ungesteuerte Zweitspracherwerb Erwachsener: Ein Überblick über den Forschungsstand. In U. Maas, & U. Mehlem (
Eds. ), Qualitätsanforderungen für die Sprachförderung im Rahmen der Integration von Zuwanderern (Heft 21) (pp. 127-161). Osnabrück: IMIS. -
Klein, W., & Franceschini, R. (
Eds. ). (2003). Einfache Sprache [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 131. -
Von Stutterheim, C., Carroll, M., & Klein, W. (2003). Two ways of construing complex temporal structures. In F. Lenz (
Ed. ), Deictic conceptualization of space, time and person (pp. 97-133). Amsterdam: Benjamins. -
Klein, W., & Rath, R. (1981). Automatische Lemmatisierung deutscher Flexionsformen. In R. Herzog (
Ed. ), Computer in der Übersetzungswissenschaft (pp. 94-142). Framkfurt am Main, Bern: Verlag Peter Lang. -
Klein, W., & Levelt, W. J. M. (
Eds. ). (1981). Crossing the boundaries in linguistics: Studies presented to Manfred Bierwisch. Dordrecht: Reidel. -
Klein, W. (1981). Eine kommentierte Bibliographie zur Computerlinguistik. In R. Herzog (
Ed. ), Computer in der Übersetzungswissenschaft (pp. 95-142). Frankfurt am Main: Lang. -
Klein, W. (1981). Forschungsprojekt "Zweitspracherwerb ausländischer Arbeiter". Studium Linguistik, 11, 84-89.
-
Klein, W. (1981). Knowing a language and knowing to communicate: A case study in foreign workers' communication. In A. Vermeer (
Ed. ), Language problems of minority groups (pp. 75-95). Tilburg: Tilburg University. -
Klein, W. (1981). L'acquisition des pronoms personnels allemands par des travailleurs espagnols et italiens. GRECO, 13, 19-31.
-
Klein, W. (1981). Logik der Argumentation. In Institut für deutsche Sprache (
Ed. ), Dialogforschung: Jahrbuch 1980 des Instituts für deutsche Sprache (pp. 226-264). Düsseldorf: Schwann. -
Klein, W. (1981). Some rules of regular ellipsis in German. In W. Klein, & W. J. M. Levelt (
Eds. ), Crossing the boundaries in linguistics: Studies presented to Manfred Bierwisch (pp. 51-78). Dordrecht: Reidel. -
Miller, M., & Klein, W. (1981). Moral argumentations among children: A case study. Linguistische Berichte, 74, 1-19.
Share this page