Wolfgang Klein

Publications

Displaying 1 - 13 of 13
  • Klein, W. (2013). Basic variety. In P. Robinson (Ed.), The Routledge encyclopedia of second language acquisition (pp. 64-65). New York: Routledge.
  • Klein, W. (2013). L'effettivo declino e la crescita potenziale della lessicografia tedesca. In N. Maraschio, D. De Martiono, & G. Stanchina (Eds.), L'italiano dei vocabolari: Atti di La piazza delle lingue 2012 (pp. 11-20). Firenze: Accademia della Crusca.
  • Klein, W. (2013). European Science Foundation (ESF) Project. In P. Robinson (Ed.), The Routledge encyclopedia of second language acquisition (pp. 220-221). New York: Routledge.
  • Klein, W. (2013). Von Reichtum und Armut des deutschen Wortschatzes. In Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, & Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Eds.), Reichtum und Armut der deutschen Sprache (pp. 15-55). Boston: de Gruyter.
  • Dittmar, N., & Klein, W. (1975). Untersuchungen zum Pidgin-Deutsch spanischer und italienischer Arbeiter in der Bundesrepublik: Ein Arbeitsbericht. In A. Wierlacher (Ed.), Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache (pp. 170-194). Heidelberg: Groos.
  • Klein, W. (1975). Eine Theorie der Wortstellungsveränderung: Einige kritische Bemerkungen zu Vennemanns Theorie der Sprachentwicklung. Linguistische Berichte, 37(75), 46-57.
  • Klein, W. (1975). Einleitung. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Metzler, Stuttgart, 5(18), 7-8.
  • Klein, W. (Ed.). (1975). Sprache ausländischer Arbeiter [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, (18).
  • Klein, W. (1975). Sprache und Kommunikation ausländischer Arbeiter. Kronberg/Ts: Scriptor.
  • Klein, W. (1975). Sprachliche Variation. In K. Stocker (Ed.), Taschenlexikon der Literatur- und Sprachdidaktik (pp. 557-561). Kronberg/Ts.: Scriptor.
  • Klein, W. (1975). Zur Sprache ausländischer Arbeiter: Syntaktische Analysen und Aspekte des kommunikativen Verhaltens. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 18, 78-121.
  • Klein, W. (1975). Über Peter Handkes "Kaspar" und einige Fragen der poetischen Kommunikation. In A. Van Kesteren, & H. Schmid (Eds.), Einführende Bibliographie zur modernen Dramentheorie (pp. 300-317). Kronberg/Ts.: Scriptor Verlag.
  • Klein, W. (1967). Einführende Bibliographie zu "Mathematik und Dichtung". In H. Kreuzer, & R. Gunzenhäuser (Eds.), Mathematik und Dichtung (pp. 347-359). München: Nymphenburger.

Share this page