Wolfgang Klein

Publications

Displaying 1 - 16 of 16
  • Klein, W. (2013). Basic variety. In P. Robinson (Ed.), The Routledge encyclopedia of second language acquisition (pp. 64-65). New York: Routledge.
  • Klein, W. (2013). L'effettivo declino e la crescita potenziale della lessicografia tedesca. In N. Maraschio, D. De Martiono, & G. Stanchina (Eds.), L'italiano dei vocabolari: Atti di La piazza delle lingue 2012 (pp. 11-20). Firenze: Accademia della Crusca.
  • Klein, W. (2013). European Science Foundation (ESF) Project. In P. Robinson (Ed.), The Routledge encyclopedia of second language acquisition (pp. 220-221). New York: Routledge.
  • Klein, W. (2013). Von Reichtum und Armut des deutschen Wortschatzes. In Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, & Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Eds.), Reichtum und Armut der deutschen Sprache (pp. 15-55). Boston: de Gruyter.
  • Klein, W. (Ed.). (2004). Philologie auf neuen Wegen [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 136.
  • Klein, W. (Ed.). (2004). Universitas [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi), 134.
  • Klein, W. (2004). Vom Wörterbuch zum digitalen lexikalischen System. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 136, 10-55.
  • Klein, W. (2004). Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts (DWDS). In J. Scharnhorst (Ed.), Sprachkultur und Lexikographie (pp. 281-311). Berlin: Peter Lang.
  • Klein, W. (2004). Auf der Suche nach den Prinzipien, oder: Warum die Geisteswissenschaften auf dem Rückzug sind. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 134, 19-44.
  • Klein, W. (2004). Im Lauf der Jahre. Linguistische Berichte, 200, 397-407.
  • Klein, W. (2004). Was die Geisteswissenschaften leider noch von den Naturwissenschaften unterscheidet. Gegenworte, 13, 79-84.
  • Von Stutterheim, C., & Klein, W. (2004). Die Gesetze des Geistes sind metrisch: Hölderlin und die Sprachproduktion. In H. Schwarz (Ed.), Fenster zur Welt: Deutsch als Fremdsprachenphilologie (pp. 439-460). München: Iudicium.
  • Becker, A., & Klein, W. (1984). Notes on the internal organization of a learner variety. In P. Auer, & A. Di Luzio (Eds.), Interpretive sociolinguistics (pp. 215-231). Tübingen: Narr.
  • Klein, W. (1984). Bühler Ellipse. In C. F. Graumann, & T. Herrmann (Eds.), Karl Bühlers Axiomatik: Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften (pp. 117-141). Frankfurt am Main: Klostermann.
  • Klein, W. (Ed.). (1984). Textverständlichkeit - Textverstehen [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, (55).
  • Klein, W. (1984). Zweitspracherwerb: Eine Einführung. Königstein/TS: Athenäum.

Share this page