Displaying 1 - 19 of 19
-
Klein, W. (2003). Wozu braucht man eigentlich Flexionsmorphologie? Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 131, 23-54.
-
Klein, W., & Dimroth, C. (2003). Der ungesteuerte Zweitspracherwerb Erwachsener: Ein Überblick über den Forschungsstand. In U. Maas, & U. Mehlem (
Eds. ), Qualitätsanforderungen für die Sprachförderung im Rahmen der Integration von Zuwanderern (Heft 21) (pp. 127-161). Osnabrück: IMIS. -
Klein, W., & Franceschini, R. (
Eds. ). (2003). Einfache Sprache [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 131. -
Von Stutterheim, C., Carroll, M., & Klein, W. (2003). Two ways of construing complex temporal structures. In F. Lenz (
Ed. ), Deictic conceptualization of space, time and person (pp. 97-133). Amsterdam: Benjamins. -
Klein, W. (
Ed. ). (1989). Kindersprache [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, (73). -
Klein, W. (1989). L'Acquisition de langue étrangère. Paris: Armand Colin.
-
Klein, W. (1989). La variation linguistique. In P. Cadiot, & N. Dittmar (
Eds. ), La sociolinguistique en pays de langue allemande (pp. 101-124). Lille: Presses Universitaires de Lille. -
Klein, W. (1989). Introspection into what? Review of C. Faerch & G. Kaspar (Eds.) Introspection in second language research 1987. Contemporary Psychology, 34(12), 1119-1120.
-
Klein, W. (1989). Sprechen lernen - das Selbstverständlichste von der Welt: Einleitung. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 73, 7-17.
-
Klein, W. (1989). Schreiben oder Lesen, aber nicht beides, oder: Vorschlag zur Wiedereinführung der Keilschrift mittels Hammer und Meißel. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 74, 116-119.
-
Klein, W., & Perdue, C. (1989). The learner's problem of arranging words. In B. MacWhinney, & E. Bates (
Eds. ), The crosslinguistic study of sentence processing (pp. 292-327). Cambridge: Cambridge University Press. -
Von Stutterheim, C., & Klein, W. (1989). Referential movement in descriptive and narrative discourse. In R. Dietrich, & C. F. Graumann (
Eds. ), Language processing in social context (pp. 39-76). Amsterdam: Elsevier. -
Dietrich, R., & Klein, W. (1986). Simple language. Interdisciplinary Science Reviews, 11(2), 110-117.
-
Klein, W. (1986). Der Wahn vom Sprachverfall und andere Mythen. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 62, 11-28.
-
Klein, W. (1986). Einleitung. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Metzler, Stuttgart, 16(62), 9-10.
-
Klein, W., & Perdue, C. (1986). Comment résourdre une tache verbale complexe avec peu de moyens linguistiques? In A. Giacomi, & D. Véronique (
Eds. ), Acquisition d'une langue étrangère (pp. 306-330). Aix-en-Provence: Service des Publications de l'Universite de Provence. -
Klein, W. (1986). Intonation und Satzmodalität in einfachen Fällen: Einige Beobachtungen. In E. Slembek (
Ed. ), Miteinander sprechen und handeln: Festschrift für Hellmut Geissner (pp. 161-177). Königstein Ts.: Scriptor. -
Klein, W. (
Ed. ). (1986). Sprachverfall [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, (62). -
Klein, W. (1986). Über Ansehen und Wirkung der deutschen Sprachwissenschaft heute. Linguistische Berichte, 100, 511-520.
Share this page