Displaying 1 - 13 of 13
-
Klein, W. (
Ed. ). (2004). Philologie auf neuen Wegen [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 136. -
Klein, W. (
Ed. ). (2004). Universitas [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi), 134. -
Klein, W. (2004). Vom Wörterbuch zum digitalen lexikalischen System. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 136, 10-55.
-
Klein, W. (2004). Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts (DWDS). In J. Scharnhorst (
Ed. ), Sprachkultur und Lexikographie (pp. 281-311). Berlin: Peter Lang. -
Klein, W. (2004). Auf der Suche nach den Prinzipien, oder: Warum die Geisteswissenschaften auf dem Rückzug sind. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 134, 19-44.
-
Klein, W. (2004). Im Lauf der Jahre. Linguistische Berichte, 200, 397-407.
-
Klein, W. (2004). Was die Geisteswissenschaften leider noch von den Naturwissenschaften unterscheidet. Gegenworte, 13, 79-84.
-
Von Stutterheim, C., & Klein, W. (2004). Die Gesetze des Geistes sind metrisch: Hölderlin und die Sprachproduktion. In H. Schwarz (
Ed. ), Fenster zur Welt: Deutsch als Fremdsprachenphilologie (pp. 439-460). München: Iudicium. -
Klein, W. (1987). Das Geltende, oder: System der Überzeugungen. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, (64), 10-31.
-
Klein, W. (1987). Eine Verschärfung des Entscheidungsproblems. Rechtshistorisches Journal, 6, 209-210.
-
Klein, W. (1987). L'espressione della temporalita in una varieta elementare di L2. In A. Ramat (
Ed. ), L'apprendimento spontaneo di una seconda lingua (pp. 131-146). Bologna: Molino. -
Klein, W., & Von Stutterheim, C. (1987). Quaestio und referentielle Bewegung in Erzählungen. Linguistische Berichte, 109, 163-183.
-
Klein, W. (
Ed. ). (1987). Sprache und Ritual [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, (65).
Share this page